Blog

Viele Patientinnen denken nach einer Brustvergrößerung über die perfekte Pflege nach. Mit einfachen Regeln können Sie die Wundheilung und Narbenbildung verbessern – damit Sie noch…

Viele Patientinnen denken nach einer Brustvergrößerung über die perfekte Pflege nach. Mit einfachen Regeln können Sie die Wundheilung und Narbenbildung verbessern – damit Sie noch mehr Freude mit Ihrem Ergebnis haben. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks nach einer Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten.

Narbenpflege

Die Brust benötigt nach der Operation ganz viel Pflege. Das erreicht man am besten mit speziellen Wundsalben und Pflegeölen, die auf die Haut und die (versteckten) Narben aufgetragen werden. Der Verband direkt nach der Operation sollte trocken und sauber gehalten werden. Bereits wenige Tage nach der Operation wird der Verband entfernt und Sie können mit der Wundpflege beginnen. Am besten führen Sie diese ein bis zwei Mal täglich durch.

Kompression

Der individuell angepasste Kompressions-BH sollte nach der Operation konsequent getragen werden – idealerweise für 6 Wochen. Diese Zeit benötigen die Implantate, um stabil einzuheilen. Der Kompressions-BH unterstützt das Gewebe und gibt Ihnen den nötigen Schutz für ein langfristig schönes Ergebnis. Besonders in den ersten sind die Brüste stark geschwollen und viele Patientinnen empfinden den Kompressions-BH sogar als angenehm. Manche Patientinnen tragen den BH auch nach der empfohlenen Zeit weiter – besonders in der Nacht.

Körperliche Schonung

Schwitzen, anstrengender Sport oder schwere körperliche Arbeit sollten Sie nach der Operation vermeiden. Der Körper braucht Ruhe, um die Wundheilung optimal zu steuern. Die Implantate benötigen ebenfalls einige Wochen Zeit, um stabil einzuheilen. Gönnen Sie sich daher nach der Operation eine (kurze) körperliche Verschnaufpause, damit Sie auch langfristig Freude mit Ihrem Operationsergebnis haben.

Sonnenschutz

Die Narbenbildung der kurzen Narbe in der Unterbrustfalte benötigt insgesamt 12 Monate. Während dieser Zeit sollten Sie besonders in den warmen Sommermonaten darauf achten, die Narbe vor UV-Strahlung zu schützen. Entsprechende Kleidung oder qualitativ hochwertige Sonnencremen mit Lichtschutzfaktor 50 helfen dabei, die Narbe vor Verfärbungen zu schützen.

Fazit

Die ersten Wochen nach einer Brustvergrößerung sind für das langfristige Ergebnis der Operation sehr wichtig, da die eingebrachten Silikonimplantate erst stabil einheilen sollen. Ich berate Sie rund um die Operation ausführlich zum Thema Nachsorge und erkläre Ihnen worauf Sie dabei achten sollten. Außerdem erhalten Sie von uns ein Goodie Bag, in dem Sie alle wichtigen Infos, Pflegeprodukte und Ihren persönlicher Kompressions-BH finden – damit Sie sich schon ab dem ersten Tag auf Ihr perfektes Ergebnis freuen können.

Ein kurzen Einblick in unser Goodie Bag finden Sie hier: https://www.youtube.com/shorts/WPZyNKXZ9ZI

Mehr zum Thema Brustvergrößerung finden Sie hier: https://www.dr-hacker.at/l/brustvergroesserung-mit-implantaten/

Priv.-Doz. Dr. Stefan Hacker ist Plastischer Chirurg und Wissenschafter aus Leidenschaft. Dafür erhielt der Mostviertler Arzt nun einen Forschungspreis.

Priv.-Doz. Dr. Stefan Hacker ist Plastischer Chirurg und Wissenschafter aus Leidenschaft. Dafür erhielt der Mostviertler Arzt nun einen Forschungspreis.

Die DocFinder Patients‘ Choice Awards werden jährlich an die beliebtesten Ärzte vergeben. Ich freue mich, dass ich durch die Bewertungen meiner Patientinnen und Patienten zu…

Die DocFinder Patients‘ Choice Awards werden jährlich an die beliebtesten Ärzte vergeben. Ich freue mich, dass ich durch die Bewertungen meiner Patientinnen und Patienten zu einem der beliebtesten plastischen Chirurgen im Jahr 2022 in Niederösterreich gewählt wurde. Vielen Dank!

Im Jahr 2021 soll das neue Stadtquartier Wieselburg eröffnet werden. Das geplante Ärztezentrum wird ein Expertenzentrum, das verschiedene Fachrichtungen vereint und so einen essentiellen Beitrag…

Im Jahr 2021 soll das neue Stadtquartier Wieselburg eröffnet werden. Das geplante Ärztezentrum wird ein Expertenzentrum, das verschiedene Fachrichtungen vereint und so einen essentiellen Beitrag zur medizinischen Versorgung der Region leistet.

Wegen positiver Fälle im Team stoppte Wieselburger Baustelle für zehn Tage. Ein neues Geschäft ist auch schon fix. „Wir sind guter Dinge, dass das Stadtquartier…

Wegen positiver Fälle im Team stoppte Wieselburger Baustelle für zehn Tage. Ein neues Geschäft ist auch schon fix. „Wir sind guter Dinge, dass das Stadtquartier Wieselburg bei der Eröffnung Ende 2021 viele neue Ärzte beherbergen wird“, ist Geschäftsführer Klaus Zehetner überzeugt.

Ehemalige Doktor Schmatz-Praxis kommt nach kleinen Face-Lifting vorübergehend zum Einsatz – als Übergangsordination während dem Bau des Stadtquartiers.

Ehemalige Doktor Schmatz-Praxis kommt nach kleinen Face-Lifting vorübergehend zum Einsatz – als Übergangsordination während dem Bau des Stadtquartiers.

Im Mai 2020 unterschrieb Stefan Hacker als dritter Arzt seinen Vertrag. Der gebürtige Purgstaller und Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie war bis vor…

Im Mai 2020 unterschrieb Stefan Hacker als dritter Arzt seinen Vertrag. Der gebürtige Purgstaller und Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie war bis vor Kurzem noch beruflich in Stuttgart tätig. Dort hatte er sich auf die plastische Gesichtschirurgie spezialisiert. Dennoch war ihm klar, irgendwann möchte er wieder in seiner Heimat und auch in einer eigenen Ordination tätig sein.

„Was passiert mit meinen Brustimplantaten während der Schwangerschaft?“ „Wie bekomme ich meine ursprüngliche Körperform zurück?“ – Vor und nach einer Schwangerschaft haben Patientinnen viele Fragen…

„Was passiert mit meinen Brustimplantaten während der Schwangerschaft?“ „Wie bekomme ich meine ursprüngliche Körperform zurück?“ – Vor und nach einer Schwangerschaft haben Patientinnen viele Fragen zu körperlichen Veränderungen. Die plastische Chirurgie kann in dieser Lebensphase unterstützend tätig werden.

Neben dem Physiotherapeuten Dominik Kern aus Petzenkirchen und dem Psychotherapeuten Martin Steiner aus Bergland unterschrieb auch der gebürtige Purgstaller Dr. Stefan Hacker einen Vertrag für…

Neben dem Physiotherapeuten Dominik Kern aus Petzenkirchen und dem Psychotherapeuten Martin Steiner aus Bergland unterschrieb auch der gebürtige Purgstaller Dr. Stefan Hacker einen Vertrag für eine eigene Ordination im Gesundheitszentrum des Stadtquartiers.