Ohrläppchen können aufgedehnt, eingerissen oder sogar durchgerissen sein. Manchmal sind sie auch einfach zu groß oder asymmetrisch. Eine Ohrläppchenkorrektur schafft Abhilfe und kann eine harmonische und natürliche Form des Ohres wiederherstellen. Durch eine schonende OP-Technik erreichen Sie so ein ästhetisches Ergebnis, mit dem Sie sich wieder wohlfühlen können.
Ohrläppchen verändern sich im Laufe des Lebens durch natürliches Wachstum, Piercings, Ohrringe oder Fleshtunnel. Ausgerissene, durchgerissene oder aufgedehnte Ohrläppchen sind die Folge. Durch einen kleinen Eingriff in lokaler Betäubung kann durch eine plastisch-chirurgische Korrektur die Idealform des Ohrläppchens wiederhergestellt werden, sodass sie sich wieder harmonisch der Form des Ohres anpassen.
Ich verwende dabei eine besondere Technik der Gewebeverschiebung (Lappenplastik) um ein natürliches und stabiles Ergebnis zu erzielen. Bereits nach ca. 2 Wochen können die Fäden entfernt werden und Sie können sich über die neue Form Ihrer Ohrläppchen freuen. Das Tragen von Ohrschmuck ist nach vollständiger Abheilung der Narbe – meist nach wenigen Monaten – wieder möglich.
Wann darf ich wieder Ohrschmuck tragen bzw. meine Ohrläppchen piercen lassen?
Generell sollte der Heilungsverlauf abgewartet werden, sodass die Narbe sich stabilisieren kann. In der Regel ist das Tragen von Ohrschmuck ca. 3 Monate nach Operation wieder möglich.
Sieht man die Narben?
Die Nahttechnik erfolgt mehrschichtig mittels plastisch-chirurgischer Naht, sodass die Wunde optimal verheilen kann. Die resultierenden Narben sind nach einiger Zeit sehr unauffällig. Die richtige Narbenpflege ist für eine optimales Ergebnis essenziell. Dazu gehört neben einer plastisch-chirurgischen Nahttechnik während der Operation auch die richtige Behandlung nach der Operation. Im Zuge der Nachkontrollen bespreche ich mit Ihnen die notwendigen Schritte und Methoden, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Was muss ich nach der Operation beachten und wann kann ich wieder arbeiten gehen?
Die Wunden und der Verband sollten trocken und sauber gehalten werden. Leichte körperliche Tätigkeiten – z.B. Büroarbeit – sind sofort möglich. Schwere körperliche Anstrengung sollte für ca. 2 Wochen vermieden werden.
VORHER
NACHHER
Als Plastischer Chirurg strebe ich danach Ihnen zu helfen, Ihre individuelle Schönheit strahlen zu lassen.
Sich selbst schön zu fühlen – darauf kommt es an.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin! Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Priv.-Doz. Dr. Stefan Hacker
Facharzt für Plastische, Rekonstruktive
und Ästhetische Chirurgie
Wahlarzt
Ordination Wien
Ordination Wieselburg
© Priv.-Doz. Dr. Stefan Hacker
Design by Lukas Diemling, developed by Virtuosen
Priv.-Doz. Dr. Stefan Hacker
Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Wahlarzt
Ordination Wien
Ordination Wieselburg