Nasenkorrektur

Septorhinoplastik

Stört Sie Ihr Nasenhöcker? Ist Ihre Nase schief? Eine Nasenkorrektur kann die äußere Form der Nase verbessern und die Harmonie des Gesichts optimieren. Oft kann dadurch auch eine Verbesserung der Atmung erzielt werden. Die individuelle Planung und eine ehrliche Beratung stehen immer an erster Stelle und sind für ein ideales Operationsergebnis entscheidend.

Behandlungsüberblick
  • Eingriff: Operativ, Dauer ca. 120-240 Min., ambulant, tagesklinisch oder stationär
  • Schmerzen: Gering bis mäßig, Vollnarkose
  • Arbeitsfähig: Gips oder Schiene für 7-14 Tage, anschließend Tape-Verband, Bürotätigkeit nach wenigen Tagen, leichte körperliche Aktivität nach 6 Wochen, schwere körperliche Arbeit und Sport nach 8-12 Wochen
  • Endresultat: Nach ca. 6 Monaten
  • Kosten: Ab 7.800€
Behandlungsdetails

Die Nase ist das Zentrum unseres Gesichts. Egal ob groß oder klein, jede Nase ist individuell – genau wie der Mensch, zu dem sie gehört. Oft sind es nur kleine Details, die uns an unserer Nase stören. Ein Höcker, eine zu große Nasenspitze oder eine verschobene Nasenscheidewand können die Harmonie der Nase und somit des gesamten Gesichtes stören. Eine Nasenkorrektur (Rhinoplastik) kann hier Abhilfe schaffen und korrigiert die äußere Nase (Nasenhöcker, Langnase, Schiefnase, Sattelnase, verformte Nasenflügel, Nasensteg). Sollten funktionelle Probleme im Bereich der Nasenscheidewand vorliegen, so können diese im Zuge der Operation behoben werden (Septumplastik).

Ich habe mehrere Jahre als Facharzt an der Klinik für Plastische Gesichtschirurgie am Marienhospital Stuttgart gearbeitet. Diese Spezialklinik widmet sich seit Jahrzehnten der Nasenchirurgie. Auf Basis dieser Spezialisierung lege ich in meinen Ordinationen besonderen Wert auf eine ausführliche und individuell zugeschnittene Beratung und Operationsplanung. Im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgesprächs erstelle ich gemeinsam mit Ihnen und anhand von standardisierten Fotos einen Behandlungsplan, der sowohl die individuellen Vorlieben als auch objektive, ästhetische Aspekte berücksichtigt.

Die Nasenchirurgie gilt nicht umsonst als eines der anspruchsvollsten Spezialgebiete der plastischen Chirurgie. Lassen Sie sich von einem Spezialisten beraten! Nur so können Sie sicher sein, dass Sie eine ehrliche, medizinisch fundierte und ästhetische Behandlung bekommen.

Online einen Termin buchen
Häufige Fragen

Wie stark sind die Schmerzen?

Die Schmerzen nach einer Nasenkorrektur werden von den Patientinnen und Patienten meist als gering beschrieben und stellen in der Regel kein großes Problem dar.

Wie lange ist die Nase geschwollen?

Die stärkste Schwellung legt sich in den ersten 3-4 Wochen nach der Operation. Nach Abnahme des Gipses oder der Schiene ist es daher wichtig, dass ein Tapeverband angelegt wird, der die Schwellung reduziert. Weiters sollten Sie darauf achten, den Kopf möglichst über der Höhe des Herzens zu lagern, damit die Schwellung schneller abgebaut werden kann.

Sieht man die Narben?

Der Großteil der Schnitte liegt innerhalb der Nase. Bei größeren Korrekturen ist es notwendig, zusätzlich einen kleinen Schnitt am Nasensteg zu setzen. Dieser wird jedoch ästhetisch vernäht und so gewählt, dass er in der Regel nach wenigen Monaten kaum sichtbar ist.

Brauche ich Tamponaden?

Im Normalfall sind kleine (ca. 1 Zentimeter) Tamponaden im Nasenvorhof ausreichend, die bereits nach 1-2 Tagen entfernt werden. Um den Komfort und die Atemfunktion nach der Operation zu verbessern, verwende ich Schienen aus weichem Silikon. Diese stützen die Nasenscheidewand nach der Operation und erleichtern das Atmen.

Bekomme ich nach der Operation besser Luft?

Eine bestehende Nasenscheidewandverkrümmung (Septumdeviation) oder vergrößerte untere Nasenmuscheln können im Rahmen der Operation ebenfalls korrigiert werden. Dadurch kommt es in vielen Fällen zu einer Besserung der Nasenatmung.

Vorher-Nachher

VORHER

NACHHER

VORHER

NACHHER

VORHER

NACHHER

Terminvereinbarung

Als Plastischer Chirurg strebe ich danach Ihnen zu helfen, Ihre individuelle Schönheit strahlen zu lassen.

Sich selbst schön zu fühlen – darauf kommt es an.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin! Ich freue mich auf Ihren Besuch.