<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Ordination Wien Mahlerstraße 7, Top 15 · 1010 Wien
Weichteiltumoren oder Weichteilgeschwulste liegen unter der Hautoberfläche und können unterschiedliche Größen erreichen. Meist handelt es sich dabei um gutartige Fettgewebswucherungen, sogenannte Lipome, die oft durch einen kleinen Eingriff entfernt werden können. Dadurch können die lästigen Beulen oft dauerhaft entfernt werden.
Ich operiere möglichst gewebeschonend und mit entsprechender Betäubung, sodass die Behandlung so schmerzarm wie möglich für Sie ist. Wir schicken die entnommenen Gewebeproben routinemäßig an ein pathologisches Labor, sodass wir eventuelle bösartige Gewebeveränderungen auch sicher erkennen können.
Im Gesicht erfolgt die Entfernung der Fäden nach 7-10 Tagen, am restlichen Körper nach 10-14 Tagen, je nach Lokalisation.
Hilft eine Narbensalbe nach der Operation?
Sollte eine Narbensalbe oder ein Narbenpflaster in Ihrem Fall sinnvoll sein, so werden Sie im Rahmen der Kontrolluntersuchungen darüber aufgeklärt und erhalten eine entsprechende Empfehlung.