Oberarmstraffung

Brachioplastik

Behandlungsüberblick
  • Eingriff: Dauer ca. 90-120 Min., je nach Operationsaufwand, tagesklinisch oder kurzstationär, Vollnarkose
  • Arbeitsfähig: volle Belastung nach ca. 6 Wochen, Kompressionskleidung für 6-8 Wochen
  • Endresultat: nach ca. 12 Wochen
  • Kosten: ab 4990€
Termin vereinbaren

Behandlungsüberblick

Behandlungsdetails

Schlaffe Haut an den Oberarmen kann durch starken Gewichtsverlust oder Gewebsschwäche mit zunehmendem Alter entstehen. Die überschüssige Haut kann die ästhetische Harmonie stören oder auch zu Problemen im Alltag führen. Eine Verbesserung lässt sich hier auch durch weitere Gewichtsreduktion oder Sport oft nicht erreichen. Eine Oberarmstraffung entfernt die überschüssige Haut und strafft das verbleibende Gewebe. Die Narben werden bei der Operation so gesetzt, dass sie im Alltag kaum sichtbar sind. Informieren Sie sich in einem Beratungsgespräch über die verschiedenen Möglichkeiten einer Operation!

Durch eine sorgfältige Operationsplanung können die Narben so platziert werden, dass sie in der Regel an unauffälligen Stellen oder in natürlichen Hautfalten zu liegen kommen. Eine präzise Operationstechnik und eine schonende, ästhetische Naht sorgen für ein ideales Operationsergebnis.

Nach der Operation sollten Sie sich für zumindest 6 Wochen körperlich schonen, um ein ungestörtes Verheilen der Wunden zu gewährleisten. Während dieser Zeit ist auch das Tragen von Kompressionskleidung von Vorteil, um die Heilung zu unterstützen.


Online einen Termin buchen

Ordination Wien Ordination Wieselburg

Behandlungsdetails

Häufige Fragen

Was bringt die zusätzliche Fettabsaugung?

Durch eine zusätzliche Fettabsaugung im Rahmen der Oberarmstraffung können bestehende, hartnäckige Fettpölsterchen entfernt werden. Dadurch kann oft ein harmonischeres Ergebnis nach der Operation erreicht werden, weil der Übergang zwischen operiertem und nicht operiertem Gewebe unauffälliger gestaltet werden kann.

Wie groß sind die Narben?

Die Narben werden an der Oberarm-Innenseite platziert, sodass sie nach einiger Zeit im Alltag kaum sichtbar sind.

Soll ich eine Narbencreme benutzen?

Wann und ob eine Narbencreme sinnvoll ist, bespreche ich gerne mit Ihnen im Rahmen der Nachsorge nach der Operation.

Frage stellen

FAQs

Dr. Stefan Hacker kennenlernen


Als Plastischer Chirurg strebe ich danach Ihnen zu helfen, Ihre individuelle Schönheit strahlen zu lassen.

Sich selbst schön zu fühlen - darauf kommt es an.

Termin vereinbaren

Kontakt