<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Ordination Wien Mahlerstraße 7, Top 15 · 1010 Wien
Schwangerschaft und Gewichtsverlust können zu Hautüberschüssen am Bauch führen, die sich auch durch das härteste Training nicht mehr zurückbilden. Abhilfe schafft hier eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik). Hierbei wird die überschüssige Haut entfernt und falls notwendig, die Bauchmuskeln gerafft (falls eine sogenannte Rektusdiastase vorliegt). Das Ergebnis ist ein straffer Bauch und eine verbesserte Taille. Manchmal kann es auch sinnvoll sein, diesen Eingriff mit einer Fettabsaugung zu kombinieren, um ein optimales Ergebnis zu erreichen.
Durch eine sorgfältige Operationsplanung können die Narben so platziert werden, dass sie in der Regel durch die Unterwäsche abgedeckt werden. Eine präzise Operationstechnik und eine schonende, ästhetische Naht sorgen für ein ideales Operationsergebnis.
Nach der Operation sollten Sie sich für zumindest 6 Wochen körperlich schonen, um ein ungestörtes Verheilen der Wunden zu gewährleisten. Während dieser Zeit ist auch das Tragen eines Bauchmieders von Vorteil, um die Heilung zu unterstützen.
Welche Untersuchungen sind vor der Operation sinnvoll?
Neben den üblichen Untersuchungen für die Narkose (Blutabnahme, interne Freigabe, etc.) empfehlen wir auch die Durchführung eines Ultraschalls, um eventuell vorliegende Brüche (Hernien) schon vor der Operation zu erkennen.
Muss der Bauchnabel versetzt werden?
In der Regel wird der Bauchnabel neu eingenäht, um eine optimale Spannung der Bauchdecke erreichen zu können. Bei sehr gering ausgeprägtem Hautüberschuss reicht manchmal eine Straffung der Haut unterhalb des Bauchnabels aus (Mini-Abdominoplastik).
Wie groß sind die Narben?
Die Narben reichen in der Regel von Hüftknochen zu Hüftknochen, werden aber so platziert, dass sie entweder in einer natürlichen Hautfalte oder im Bereich der Unterwäsche versteckt werden.
Soll ich eine Narbencreme benutzen?
Wann und ob eine Narbencreme sinnvoll ist, bespreche ich gerne mit Ihnen im Rahmen der Nachsorge nach der Operation.