<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Ordination Wien Mahlerstraße 7, Top 15 · 1010 Wien
Eine Ausstülpung der Gelenkkapsel oder einer Sehnenscheide wird als Ganglion, oder umgangssprachlich auch als Überbein bezeichnet. Meist handelt es sich dabei um ein ästhetisch störendes Krankheitsbild, das aber in manchen Fällen auch zu funktionellen Einschränkungen führen kann. Insbesondere im Bereich des Handgelenks können dadurch verursachte chronische Schmerzen zu einer verminderten Handfunktion führen.
Die chirurgische Entfernung eines Ganglions kann hier in vielen Fällen Abhilfe schaffen. Dabei ist es besonders wichtig, bereits vor der Operation eine genaue Diagnostik mithilfe von Ultraschall oder MRT-Untersuchungen zu gewinnen, um die Planung der Operation so zielgerichtet wie möglich durchführen zu können. Bei der Operation wird das Ganglion im Ganzen entfernt um ein Wiederauftreten so effektiv wie möglich zu verhindern.
Besonders im Bereich des Handgelenks sind Ultraschall und MRT-Untersuchungen vor der Operation sinnvoll, um das ganze Ausmaß des Ganglions und mögliche mitbetroffene Strukturen zu erkennen.
Ab wann kann ich die Hand wieder voll belasten?
Die Fäden werden nach ca. 10 Tagen entfernt. In den ersten 2 Wochen nach der Operation sollten Sie leichte Übungen ohne Belastung durchführen. Eine volle Belastung der Hand ist nach 6 Wochen möglich.