<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Ordination Wien Mahlerstraße 7, Top 15 · 1010 Wien
Volumen an den richtigen Stellen im Gesicht verleiht ein jugendliches, straffes Aussehen. Fett ist ein wichtiger Bestandteil und Formgeber unserer Gesichtskonturen. Mit zunehmendem Alter verlieren die zugrundeliegenden Strukturen des Gesichtes wie Knochen, Fettkompartments und Bindegewebe zunehmend an Volumen. Die Folge sind Falten, Tränensäcke (tear trough deformity) und eingefallene, strukturlose Wangen und Schläfen.
Fett ist ein wichtiger Bestandteil unseres Körpers und verleiht ihm Struktur. Ungewollte Fettpölsterchen an Bauch, Flanken oder Oberschenkel können abgesaugt werden und das daraus gewonnene Fett zur Unterspritzung im Gesicht verwendet werden. Damit kann dem Gesicht wieder das Volumen zurückgegeben werden, das ihm ein jugendliches Aussehen verschafft. Das Fett wird nach dem Absaugen schonend verarbeitet und in Mikro- oder Nanofett verwandelt. Dadurch bleiben die Zellen vital und können hervorragend für die Gesichtsmodellierung verwendet werden.
Während der Operation versuche ich bewusst, eine gewisse Überkorrektur zu erreichen, da sich ein gewisser Anteil der Fettzellen in den ersten Wochen nach der Operation wieder abbaut. Die angewachsenen Zellen bleiben dann dauerhaft bestehen und geben Ihrem Gesicht wieder ein jugendlicheres und frischeres Aussehen.
Welche Regionen des Gesichtes können mit einer Eigenfettunterspritzung behandelt werden?
Gut geeignet sind Tränensäcke, Augenringe, tiefe Falten, eingefallene Wangen oder Schläfen. Auch dauerhafte Lippenvergrößerungen sind mit Eigenfett möglich.
Ist der Effekt durch die Operation dauerhaft?
Während der Operation wird absichtlich zu viel Fett eingespritzt, um eine Überkorrektur zu erreichen. Ein Anteil der Fettzellen baut sich in den ersten Wochen nach der Operation wieder ab, sodass dann das gewünscht Volumen übrig bleibt.
Was ist der Unterschied zu Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure kommt ebenfalls natürlich im Körper vor. Der größte Unterschied besteht darin, dass Hyaluronsäure nach einer gewissen Zeit (maximal 3 Jahre) wieder abgebaut wird und die angewachsenen Fettzellen dauerhaft bestehen bleiben. Für die Eigenfettunterspritzung ist allerdings eine Operation notwendig.