<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Ordination Wien Mahlerstraße 7, Top 15 · 1010 Wien
Tief stehende, abgesunkene oder schwere Augenbrauen können einen müden, energielosen Eindruck vermitteln. Durch eine Brauenstraffung (Brauenlifting) kann das Gesicht wieder offener und dynamischer wirken. Die genaue Planung vor der Operation berücksichtigt Ihre anatomischen Gegebenheiten und individuellen ästhetischen Wünsche. Anhand der Planung wird dann das Operationsverfahren gewählt. So können die Augenbrauen direkt oder mittels eines Operationszugangs über die Kopfhaut oder die Schläfe gestrafft werden. Lassen Sie sich beraten, welche Methode für Sie die beste ist!
In vielen Fällen ist eine Brauenstraffung in Kombination mit einer Oberlidstraffung sinnvoll, um einen maximalen Effekt mit nur einer Operation zu erreichen. Durch meine Spezialisierung im Bereich der plastischen Gesichtschirurgie und meine langjährige Erfahrung in diesem Gebiet, kann ich das für Sie beste Operationskonzept erstellen.
Die Schnitte werden so gewählt, dass die Narben entweder in natürlichen Hautfalten, an der Haargrenze oder im Bereich der behaarten Kopfhaut zu liegen kommen. Ich verwende immer eine plastisch-ästhetische Naht mit feinsten Nähten, sodass die Narben bereits nach kurzer Zeit möglichst unauffällig werden.
Was muss ich nach der Operation beachten?
Die richtige Narbenpflege ist für eine optimales Ergebnis essenziell. Dazu gehört neben einer plastisch-chirurgischen Nahttechnik während der Operation auch die richtige Behandlung nach der Operation. Im Zuge der Nachkontrollen bespreche ich mit Ihnen die notwendigen Schritte und Methoden, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.