<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Ordination Wien Mahlerstraße 7, Top 15 · 1010 Wien
Überschießendes Brustgewebe bei Männern kann verschiedene Ursachen haben. Deshalb muss vor einer Operation eine genaue diagnostische Abklärung erfolgen, um eventuell zugrundeliegende Krankheiten zu erkennen und zu behandeln. Vermehrtes Brustwachstum beim Mann (Gynäkomastie) kann durch überschießendes Brustdrüsen- und/ oder Fettgewebe entstehen. Die Planung der Operation erfolgt nach Abschluss der Diagnose.
Im Zuge der Korrektur müssen in manchen Fällen auch die Haut der Brust gestrafft oder der Brustwarzenvorhof verkleinert werden. Das Ziel der Behandlung ist eine harmonische, männliche Brustform. Falls nötig, kann die Operation auch mit einer angleichenden, konturierenden Fettabsaugung kombiniert werden. Nach der Operation sollte für 6 Wochen ein Kompressionshemd getragen werden, um die Wundheilung zu unterstützen sowie die Form der Brust zu festigen.
Das Gewebe wird routinemäßig zu einer feingeweblichen Untersuchung in ein pathologisches Labor gesandt, um zugrundeliegende Krankheiten erkennen zu können.
Fühlt sich die Brustwarze nach der Operation anders an?
Das Berührungsempfinden der Brustwarze ist in den ersten Wochen nach der Operation etwas herabgesetzt, verbessert sich jedoch im Lauf der Zeit wieder.